
Die legendäre Punkrockband The Offspring kommt mit ihrer Let The Bad Times Roll Tour 2023 nach Deutschland, um Fans das gleichnamige Album endlich live zu präsentieren. Der aktuelle Longplayer „Let The Bad Times Roll“ war im Frühjahr 2021 erschienen.
Im Zeitraum vom 14. bis 22. Mai 2023 stehen vier Konzerte in München, Berlin, Hamburg sowie Düsseldorf auf dem Tourplan. The Offspring, die viele als eine der besten Punkrockbands aller Zeiten betrachten, sind für ihren unverwechselbaren Sound sowie bissige Kommentare zur gesellschaftlichen Lage bekannt. Der globale Durchbruch gelang der mehrfach mit Platin ausgezeichneten Band mit ihrem Album „Smash“ aus dem Jahr 1994, das zwischenzeitlich mehr als 11 Millionen Mal verkauft wurde. Es folgte ein Hit nach dem anderen und The Offspring machten den Punkrock auch im Mainstream gesellschaftsfähig. Für die Band bedeutet dies mehr als 40 Millionen verkaufte Platten, zahlreiche Shows in vollen Stadien und eine riesige Fangemeinde weltweit. „Let The Bad Times Roll“, das zehnte Studioalbum der Band, ist ihr dritter Longplayer, der vom legendären Bob Rock produziert wurde. Mit der punkrocktypischen Unverblümtheit haben sich The Offspring und ihr Texter Dexter Holland darauf kulturellen Erscheinungen unserer Zeit gewidmet und auch nicht gescheut, brandaktuelle Themen aufzugreifen. „Dieses Album ist vielleicht die kathartischste Sache, die wir bislang gemacht haben“, sagt Holland. „Doch auch wenn die Botschaften vielleicht ziemlich düster sind, sollte am Ende hängenbleiben, wie wichtig es ist, weiter zu kommunizieren, sich seinen Gefühlen zu stellen und vor allem nie die Hoffnung zu verlieren.“ Im Rahmen der Let The Bad Times Roll Tour werden The Offspring ihre Message lautstark vermitteln: im Mai 2023 auch in Düsseldorf!
Veranstalter:
prime entertainment GmbH
Anreise
Damit Sie Ihren Aufenthalt bei uns möglichst stressfrei genießen können, empfehlen wir Ihnen dringend die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei vielen Veranstaltungen gilt Ihr Ticket auch als Fahrschein im VRR-Gebiet im ÖPNV und der DB, 2. Klasse. Das entsprechende Logo ist auf den Tickets vermerkt. Von den S- und U-Bahn-Stationen ist die Halle in wenigen Gehminuten erreichbar.
Falls Sie dennoch mit dem Auto kommen wollen oder müssen, planen Sie bitte genügend Zeit vor und nach der Veranstaltung ein. Erfahrungsgemäß kommt es an Veranstaltungstagen zu einem hohen Verkehrsaufkommen und längeren Staus in der näheren Umgebung, insbesondere bei der Abfahrt von den Parkplätzen. Die Parkgebühr beträgt 8 Euro.
Eingabedaten für das Navigationssystem:
Siegburger Str. 15
40591 Düsseldorf
Einlass & Regeln
Um größtmögliche Sicherheit der Besucher zu gewähren, werden intensive Taschenkontrollen an den Eingängen durchgeführt. Die Mitnahme von Taschen größer als A4 (21cm x 29,7cm) ist untersagt. Um Wartezeiten beim Einlass zu minimieren, bitten wir alle Gäste darum, generell von der Mitnahme von Taschen abzusehen. Der Einlass wird zwar mit kleineren Taschen gewährt, wir bitten jedoch auch hier darum, dass Sie sich auf ein absolut notwendiges Minimum (z.B. Geld, Medikamente - nur mit ärztlichem Attest) beschränken. Wir bitten Sie eindringlich, diese Hinweise zu beachten. Sie erleichtern damit dem Ordnungsdienst die Arbeit und beschleunigen den Einlass wesentlich.
Bitte beachten Sie, dass vor Ort keine Abgabemöglichkeiten für größere Taschen oder Koffer vorhanden sind. Sollten Sie dennoch größeres Gepäck dabeihaben, bitten wir Sie, dieses bei Anreise mit dem ÖPNV am Hauptbahnhof einzuschließen oder in Ihrem PKW zu lassen.
Bitte beachten Sie den Hinweis von D.LIVE zum Kartenkauf über Zweit-Ticketmärkte.
Rollstuhlfahrer-Tickets werden nicht über die Halle vertrieben, sondern können direkt über den jeweiligen Veranstalter erworben werden.
Blockplan
Häufig gestellte Fragen
Hier gelangen Sie zu den FAQs.
Events